Prüfungsfragen-Quiz: Jagdhunde
Ein Quiz rund um das Thema Jagdhunde. Teste jetzt dein Wissen!
Diese Website enthält Affiliate-Links zu Amazon und anderen Anbietern (zu erkennen an der „*“ Markierung). Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie für das Produkt zahlen.
Ein Quiz rund um das Thema Jagdhunde. Teste jetzt dein Wissen!
Anzeige Der erfolgreiche Abschluss der Jägerprüfung ist die Grundvoraussetzung, um in Deutschland einen Jagdschein beantragen zu können. Da die Jägerprüfung jedoch als besonders anspruchsvoll gilt, ist es wichtig, dass du dich entsprechend darauf vorbereitest. Für die meisten Jagdscheinanwärter sind Jagdschulen dabei die erste Anlaufstelle. Allerdings gibt es auch diejenigen, welche ihr Glück im Selbststudium versuchen…
Anzeige [vc_row][vc_column][vc_column_text] Was hilft gegen Zecken? Jeder der gelegentlich in der Natur unterwegs ist, wird die kleinen Blutsauger kennen. Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Überträger gefährlicher Krankheiten wie der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder der Borreliose (Lyme-Krankheit) sein. Aus diesem Grund ist ein guter Schutz gegen Zecken auch für Jäger und deren Hunde überaus…
Anzeige Da zur Jagd auch ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur gehört, ist es nicht nur für die Jägerprüfung überaus wichtig gut über den Naturschutz informiert zu sein. Eines der Wichtigsten Mittel des Naturschutzes sind die verschiedenen Schutzgebiete. Um bei der Vielzahl an Schutzgebieten einen besseren Überblick zu bewahren habe ich für euch eine Übersicht…
Anzeige Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist weiter auf dem Vormarsch! In Deutschland ist die ASP bisher noch nicht aufgetreten, jedoch in vielen anderen europäischen Ländern. Ursprünglich aus Afrika stammend wurde der Virus durch den Reiseverkehr nach Europa gebracht, wo dieser derzeit besonders in Osteuropa aktiv ist. Die Afrikanische Schweinepest ist für den Menschen und anderen…
Anzeige Egal ob bei der Drückjagd, beim Apportieren oder Stöbern, ein Hundeführer muss sich stets auf seinen Hund verlassen können. Doch sobald der Hund aus dem eigenen Sichtfeld verschwindet, ist dieser auf sich allein gestellt. Wenn er dann auch nicht mehr selbstständig auftaucht, sei es durch Verletzung oder weil der Hund sich verirrt hat, geht…
Anzeige Da die Beschreibung von Bäumen und deren Blätter oder Nadeln eine beliebte Prüfungsaufgabe in der mündlich praktischen Prüfung ist, habe ich auf dieser Seite einige Baumarten für euch fotografiert und eine kurze Beschreibung dieser hinzugefügt. Buchtipp: Douglasie Die Douglasie oder auch ist eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Nadelbaumart, welche sich jedoch in Deutschland so…