Prüfungsfragen-Quiz: Jagdhunde
Ein Quiz rund um das Thema Jagdhunde. Teste jetzt dein Wissen!
Ein Quiz rund um das Thema Jagdhunde. Teste jetzt dein Wissen!
Anzeige Egal ob bei der Drückjagd, beim Apportieren oder Stöbern, ein Hundeführer muss sich stets auf seinen Hund verlassen können. Doch sobald der Hund aus dem eigenen Sichtfeld verschwindet, ist dieser auf sich allein gestellt. Wenn er dann auch nicht mehr selbstständig auftaucht, sei es durch Verletzung oder weil der Hund sich verirrt hat, geht…
Anzeige Wer mit dem Gedanken spielt, in Deutschland den Jagdschein zu machen, sollte sich im Vorfeld Gedanken über das hierfür notwendige Budget machen. über die damit einhergehenden Kosten informieren. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Kosten, welche mit dem Jagdschein einhergehen. So kannst du für deinen Weg zum Jagdschein das hierfür…
Anzeige Da die Beschreibung von Bäumen und deren Blätter oder Nadeln eine beliebte Prüfungsaufgabe in der mündlich praktischen Prüfung ist, habe ich auf dieser Seite einige Baumarten für euch fotografiert und eine kurze Beschreibung dieser hinzugefügt. Buchtipp: Douglasie Die Douglasie oder auch ist eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Nadelbaumart, welche sich jedoch in Deutschland so…
Anzeige Viele Jagdscheinanwärter stehen zu Beginn vor der Frage, ob sie den Jagdscheinkurs bei einer privaten Jagdschule oder doch in der Jagdschule einer Jägerschaft absolvieren sollten. Wir wollen dir in diesem Artikel dabei helfen, dass du diese Frage für dich selbst beantworten kannst. Zu diesem Zweck haben wir die Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile der…
Anzeige [vc_row][vc_column][vc_column_text] Was hilft gegen Zecken? Jeder der gelegentlich in der Natur unterwegs ist, wird die kleinen Blutsauger kennen. Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Überträger gefährlicher Krankheiten wie der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder der Borreliose (Lyme-Krankheit) sein. Aus diesem Grund ist ein guter Schutz gegen Zecken auch für Jäger und deren Hunde überaus…
Anzeige Die Jägerprüfung in Deutschland gilt gemeinhin als äußerst umfangreich. Wer nicht gewillt ist, gehörig für einen erfolgreichen Abschluss zu büffeln, hat spätestens in der mündlichen/praktischen Prüfung schlechte Karten. Auch wenn sich die Abläufe einer jeden Jägerprüfung von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, gibt es viele Schnittpunkt, bei denen es sich länderübergreifend auszahlt diese zu lernen….