Stirnlampen für die Jagd im Test – Die besten Modelle für Jäger im Test
Mit einer guten Stirnlampe bist du als Jäger für die verschiedensten im Jagdrevier anfallenden Tätigkeiten, wie etwa dem Aufbrechen und Verwerten von Wild oder auch der Nachsuche in der Dämmerung bestens gerüstet. Jedoch fällt es vor allem Jägern, welch im Vorfeld keinerlei Berührungspunkte zu diesem Thema hatten, häufig relativ schwer, aus der Masse an verfügbaren Geräten und Herstellern das richtige Modell herauszufinden. Deshalb findest du hier in diesem Beitrag fünf meiner Meinung nach hervorragende Stirnlampen, mit denen du nichts falsch machen kannst. Zusätzlich habe ich noch einige praktische Tipps und Informationen rund um das Thema zusammengetragen und hier für dich aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Stirnlampen für die Jagd im Test – Vergleichstabelle
Die besten Stirnlampen für die Jagd im Test – Übersicht
Nitecore HC65
Fenix HL60R
Ledlenser MH11
Ledlenser H8R
Lupine Blika RX 7
Wofür wird eine Stirnlampe bei der Jagd benötigt?
Ohne ausreichend Licht, welches die Umgebung aufhellt, können viele Aufgaben welche im Jagdrevier anfallen, nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr verrichtet werden. Um auch in der Dunkelheit noch etwas zu erkennen, nutzen die meisten Jäger Taschenlampen als zusätzliche Lichtquelle. Diese haben jedoch den Nachteil, dass diese mit einer Hand gehalten werden müssen und somit nicht in jeder Situation praktikabel sind. Aus diesem Grund setzen immer mehr Waidmänner auf sogenannte Stirnlampen. Einmal aufgesetzt und an den Kopf richtig angepasst leuchten eine Kopflampe immer in die Blickrichtung und beide Hände bleiben frei.
Den Vorteil, beide Hände frei zu haben, macht sich hierbei besonders beim Aufbrechen von Wild, dem Auf- und Abbaumen, der Nachsuche oder dem nächtlichen Gang durch das Jagdrevier bemerkbar.
Darauf solltest du beim Kauf einer Stirnlampe für die Jagd achten
Je nach dem Einsatzzweck einer Stirnlampe unterscheiden sich auch die Anforderungen, die ein Jäger an das Gerät stellt. Hierbei gibt es jedoch einige Faktoren, welche unabhängig von der späteren Verwendung eigentlich immer eine wichtige Rolle spielen. Auf genau diese Kriterien werde ich im nun folgenden Abschnitt etwas genauer eingehen.
Fester Halt am Kopf:
Einer der wichtigsten Punkte, auf die du bei einer Stirnlampe achten solltest, ist ein guter Halt des Stirnbandes am Kopf. Das Band sollte hierbei nicht zu fest anliegen aber dennoch einen guten Halt sichern, sodass die Lampe beim laufen nicht verwackelt. Zudem kann es in manchen Fällen von Vorteil sein auf ein gepolstertes Kopfband zu setzen.
Des Weiteren muss auch auf einen guten Halt der Lampe in der Halterung geachtet werden, da diese sonst ebenfalls Gefahr läuft herunter zu fallen.
Helligkeit & Reichweite:
Damit du als Jäger auch bei Dunkelheit trittsicher im Wald unterwegs bist, ist es wichtig dass die ausgewählte Stirnlampe über eine ausreichende Leuchtkraft verfügt. Aus diesem Grund solltest vor dem Kauf darauf achten, dass die Lampe mindestens 300 bis 400 Lumen besitzt.
Wasserfestigkeit:
Da du als Jäger nicht nur bei strahlendem Sonnenschein in Wäldern, Wiesen oder Feldern unterwegs bist, sondern hin und wieder auch bei Regen oder Schneefall im Jagdrevier nach dem rechten Schauen musst, sollte die Stirnlampe auf alle Fälle wasserfest sein. Somit brauchst du dir keine Gedanken mehr bezüglich eines Wasserschadens an der Lampe machen, wenn du bei schlechtem Wetter unterwegs bist.
Material:
Auch die Wahl des richtigen Materials sollte eine nicht untergeordnete Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Viele preiswerte Kopflampen bestehen ausschließlich aus Kunststoff. Dieses Material ist zwar relativ leicht und günstig, kann aber Wärme schlechter ableiten als etwa Aluminium und wirkt meist nicht so hochwertig wie eine Stirnlampe aus Metall. Hinzu kommt, dass Lampen aus Plastik weniger stabil sind. Aus diesem Grund macht es häufig Sinn, auf Stirnlampen aus hochwertigen Materialien zurückzugreifen.
Einfache Bedienung:
Eine einfache Bedienung der Lampe ist vor allem dann wichtige wenn deren Funktionen bei wenig Licht schnell benötigt werden oder etwa im Winter dicke Handschuhe getragen werden. Damit du in diesen Fällen nicht erst lange mit Knöpferaten beschäftigt bist, verfügen manche Stirnlampen über ein Ein-Knopf-System. Hierbei werden alle wichtigsten Funktionen durch das (unterschiedlich langes oder durch-) Drücken lediglich eines Knopfes ausgeführt. Somit wird ebenfalls eine einhändige Bedienung ermöglicht.
Einfacher Batterie- oder Akkuwechsel:
Besonders bei langen Aufenthalten im Dunkeln spielt der schnelle und einfache Akkuwechsel eine wichtige Rolle. Um in der Situation, wenn die Batterie plötzlich den Geist aufgeben sollte oder sich der Ladestand des Akkus Richtung Ende neigt, nicht im Dunkeln umherirren zu müssen, sollte der Akku- oder Batteriewechsel möglichst schnell und einfach von der Hand gehen. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind Lampen, welche sich direkt am Kopf etwa via Powerbank aufladen lassen.
Steuerung via App & Fernbedienung:
Einige Stirnlampen lassen sich über eine App oder eine Fernbedienung konfigurieren und bedienen. So lässt sich beispielsweise das Licht einfach und schnell über das Smartphone dimmen oder per Knopfdruck in den Rotlichtmodus wechseln. Wer auf derartige Extras verzichten kann, kann hierbei auch beruhigt auf günstigere Modelle ohne dieses App und Fernsteuerung zurückgreifen.
Die optimale Beleuchtung
Wenn es um die Beleuchtung geht, solltest vor allen dingen die Leuchtkraft (Lumen) sowie die Reichweite der Lampe im Blick haben. Im Optimalfall besitz die Stirnlampe mindestens 300 bis 400 Lumen und eine Reichweite von mindestens 80 bis 100 Metern.
Bestenfalls sollte die Stirnlampe eines Jägers in mehreren Stufen oder noch besser stufenlos dimmbar und der Lampenkopf schwenkbar sein.
Wenn es um die Lichtfarbe geht, sind neutralweiße- oder warmweiße Lampen für die Jagd eine gute Wahl. Des Weiteren setzten viele Jäger auf Rot- und Grün leuchtende LEDs um die eigene Nachtsicht beizubehalten und das Wild nicht aufzuschrecken.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API