Diese Website enthält Affiliate-Links zu Amazon und anderen Anbietern (zu erkennen an der „*“ Markierung). Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie für das Produkt zahlen.
Stirnlampen für die Jagd im Test – Die besten Modelle für Jäger im Test
Anzeige
Mit einer guten Stirnlampe bist du als Jäger für die verschiedensten im Jagdrevier anfallenden Tätigkeiten, wie etwa dem Aufbrechen und Verwerten von Wild oder auch der Nachsuche in der Dämmerung bestens gerüstet. Jedoch fällt es vor allem Jägern, welch im Vorfeld keinerlei Berührungspunkte zu diesem Thema hatten, häufig relativ schwer, aus der Masse an verfügbaren Geräten und Herstellern das richtige Modell herauszufinden. Deshalb findest du hier in diesem Beitrag fünf meiner Meinung nach hervorragende Stirnlampen, mit denen du nichts falsch machen kannst. Zusätzlich habe ich noch einige praktische Tipps und Informationen rund um das Thema zusammengetragen und hier für dich aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Stirnlampen für die Jagd im Test – Vergleichstabelle
Eine gute Stirnlampe für den jagdlichen Gebrauch, sollte auf alle Fälle einen guten Halt am Kopf haben, darüber hinaus muss auch genügend Leuchtkraft bereitstehen. Zusätzlich sollte die Stirnlampe wasserfest sein. Auch auf eine einfache Bedienbarkeit sollte wert gelegt werden.
Die besten Stirnlampen für die Jagd im Test – Übersicht
Nitecore HC65
Beschreibung
Deatails
Test / Review
Die Nitecore HC65 Stirnlampe eignet sich dank ihrer hohen Leuchtkraft von bis zu 1000 Lumen sowie dem wasserfesten Aluminiumgehäuse perfekt für den Outdoor-Einsatz. Zusätzlich besitzt die Lampe zwei weitere Lichtquellen, nochmals eine weiße- sowie eine rote LED mit einer Leuchtkraft von bis zu 11 Lumen. Betrieben wird die Stirnlampe mittels 18650 Li-Ion Akku, welcher über das integrierte Ladegerät aufgeladen werden kann.
Die Nitecore HC65 V2 Stirnlampe ist energiesparend optimiert. Da Sie es für 28 Stunden mit 50 Lumen und 30 Stunden auf rotem Licht verwenden können, können Sie Ihre Outdoor-Aktivitäten beenden, ohne es aufladen zu müssen
Nitecore HC65 V2 Stirnlampe mit 1750 Lumen, 5 Helligkeitsstufen, 3 Lichtquellen und 3 speziellen Notfallmodi. Die Reichweite des Strahls beträgt 165 m, und das rote Licht ist ideal für das Nachtangeln
Nitecore HC65 v2 wurde als Arbeitsscheinwerfer für Höhlenforschung, Heimwerken oder als Ergänzung Ihrer Campingausrüstung konzipiert. Das One-Knopf-Design macht es einfach zu bedienen und die 180° umlaufende Einstellung garantiert keinen toten Winkel
Nitecore HC65 V2 besteht aus einem Ganzmetallgehäuse und es ist bequem, dieses leistungsstarke Stirnlicht dank seiner gebogenen Halterung viele Stunden lang zu tragen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Meine nächste Empfehlung in Sachen Stirnlampen, ist die Fenix HL60R mit einer Leuchtkraft von bis zu 950 Lumen und einer maximalen Reichweite von 116 Metern. Die Lampe ist dank der kompakten Bauweise, Rotlichtmodus und dem wasserfesten, aus Aluminium gefertigten Gehäuse ein hervorragender Jagdbegleiter. Zur Energieversorgung kommt auch bei diesem Modell ein 18650er Akku zum Einsatz. Dieser kann durch den Mikro-USB Eingang direkt in der Lampe aufgeladen werden.
Solltest du auf der Suche nach einer hochwertigen Stirnlampe sein, welche auch über eine Smartphone App gesteuert werden kann, dann ist die Ledlenser MH11 mit Sicherheit einen genaueren Blick wert. Neben den umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten per App, kann die Ledlenser MH11 ihre Leuchtkraft dank eingebauter Lichtsensoren selbstständig an die Umgebung anpassen und gegebenenfalls das Licht dimmen oder verstärken. Die Wasser- und Staubbeständigkeit der Lampe machen auch dieses Modell tauglich für Ausflüge in die Natur, bei jedem Wetter. Zusätzlich bietet die Ledlenser MH11 mehrere LEDs, welche in verschiedenen Farben leuchten (Rot, Grün und Blau).
Leistungsstarke Outdoor Stirnlampe mit Smartphone-Verbindung via Bluetooth für personalisierte Einstellungen wie Timer, SOS-Notsignal etc. in der Ledlenser Connect App
Individuell anpassbare Ausleuchtung durch Boost Modus mit bis zu 1000 Lumen, stufenlosem Schwenk-Mechanismus zur Ausrichtung sowie einhändige und intuitive Fokussierung des Lichtkegels für Nah- und Fernlicht
Keine lästigen Blendeffekte: die Optisense Technology sorgt für eine automatische Anpassung der Leuchtstärke an die Lichtverhältnisse unter Berücksichtigung des reflektierten Eigenlichts und vermeidet unangenehmes Blenden
Innovatives Mounting System ermöglicht einfaches Abnehmen und Aufsetzen des Lampenkopfes für maximale Flexibilität
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine weitere Kopflampe aus dem Hause Ledlenser ist die H8R. Die Lampe besitzt eine Leuchtkraft von maximal 600 Lumen sowie ein Rücklicht auf der Hinterseite zur besseren Erkennung. Der Akku kann mittels USB 3.0 auch unterwegs (etwa über eine Powerbank) aufgeladen werden. Dank der Akkustandsanzeige und einer Warnfunktion bei wenig Energie, behältst du die wichtigsten Infos zum Akku immer im Blick. Wie auch die meisten anderen Geräte in dieser Liste, ist die Ledlenser H8R vor Wasser und Staub geschützt. Zusätzlich stellt durch den gute erreichbaren Knopf an der Vorderseite die Bedienung mit einer Hand kein Problem dar.
Leistungsstarke LED-Stirnlampe – Die Ledlenser H8R überzeugt mit bis zu 600 Lumen, 150 Metern Leuchtweite und bis zu 120 Stunden Akkulaufzeit. Ideal für Outdoor-Abenteuer, Camping, Wandern oder Arbeiten im Dunkeln – immer die perfekte Ausleuchtung!
Wiederaufladbar & nachhaltig – Diese praktische LED-Stirnlampe verfügt über einen langlebigen Akku und ist per USB aufladbar. Die Low-Battery-Warnung sorgt dafür, dass Sie nie im Dunkeln stehen. Umweltfreundlich, effizient und immer einsatzbereit!
Individuell einstellbar – Mit dem patentierten Advanced Focus System passt sich der Lichtkegel präzise an Ihre Bedürfnisse an. Wechseln Sie dank Rapid Focus blitzschnell zwischen Nah- und Fernlicht – für perfekte Sicht in jeder Situation.
Maximaler Tragekomfort – Die ergonomische Bauweise sorgt für eine ideale Gewichtsverteilung und bequemen Sitz, auch bei längerem Tragen. Dank integriertem roten Rücklicht bleiben Sie bei Dunkelheit sichtbar – für mehr Sicherheit unterwegs.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Lupine Blika RX 7 Stirnlampe ist die Lampe in diesem Vergleich, mit der mit Abstand größten Leuchtkraft (max. 2100 Lumen). Hinzu kommen zusätzlich eine rote und eine grüne LED, mit deren Hilfe du für so gut wie jede Outdoor-Situation gerüstet bist. Dank dem FrontClick Wechselsystem, ist die Lampe innerhalb weniger Sekunden an der jeweiligen Halterung an- und auch wieder abmontiert. Bedingt durch die hohe Kapazität des 6,9 Ah SmartCor Akkus und der damit einhergehenden Größe, ist es jedoch nicht möglich, diesen an der Stirnlampe unterzubringen, hierfür wird eine Hemdtasche oder ein Rucksack empfohlen. Bedienen lässt sich dieses Modell mittels zweier voneinander unabhängig belegbaren Knöpfe oder via Bluetooth Fernbedienung bzw. der Smartphone App.
Ohne ausreichend Licht, welches die Umgebung aufhellt, können viele Aufgaben welche im Jagdrevier anfallen, nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr verrichtet werden. Um auch in der Dunkelheit noch etwas zu erkennen, nutzen die meisten Jäger Taschenlampen als zusätzliche Lichtquelle. Diese haben jedoch den Nachteil, dass diese mit einer Hand gehalten werden müssen und somit nicht in jeder Situation praktikabel sind. Aus diesem Grund setzen immer mehr Waidmänner auf sogenannte Stirnlampen. Einmal aufgesetzt und an den Kopf richtig angepasst leuchten eine Kopflampe immer in die Blickrichtung und beide Hände bleiben frei.
Den Vorteil, beide Hände frei zu haben, macht sich hierbei besonders beim Aufbrechen von Wild, dem Auf- und Abbaumen, der Nachsuche oder dem nächtlichen Gang durch das Jagdrevier bemerkbar.
Darauf solltest du beim Kauf einer Stirnlampe für die Jagd achten
Je nach dem Einsatzzweck einer Stirnlampe unterscheiden sich auch die Anforderungen, die ein Jäger an das Gerät stellt. Hierbei gibt es jedoch einige Faktoren, welche unabhängig von der späteren Verwendung eigentlich immer eine wichtige Rolle spielen. Auf genau diese Kriterien werde ich im nun folgenden Abschnitt etwas genauer eingehen.
Fester Halt am Kopf:
Einer der wichtigsten Punkte, auf die du bei einer Stirnlampe achten solltest, ist ein guter Halt des Stirnbandes am Kopf. Das Band sollte hierbei nicht zu fest anliegen aber dennoch einen guten Halt sichern, sodass die Lampe beim laufen nicht verwackelt. Zudem kann es in manchen Fällen von Vorteil sein auf ein gepolstertes Kopfband zu setzen.
Des Weiteren muss auch auf einen guten Halt der Lampe in der Halterung geachtet werden, da diese sonst ebenfalls Gefahr läuft herunter zu fallen.
Helligkeit & Reichweite:
Damit du als Jäger auch bei Dunkelheit trittsicher im Wald unterwegs bist, ist es wichtig dass die ausgewählte Stirnlampe über eine ausreichende Leuchtkraft verfügt. Aus diesem Grund solltest vor dem Kauf darauf achten, dass die Lampe mindestens 300 bis 400 Lumen besitzt.
Wasserfestigkeit:
Da du als Jäger nicht nur bei strahlendem Sonnenschein in Wäldern, Wiesen oder Feldern unterwegs bist, sondern hin und wieder auch bei Regen oder Schneefall im Jagdrevier nach dem rechten Schauen musst, sollte die Stirnlampe auf alle Fälle wasserfest sein. Somit brauchst du dir keine Gedanken mehr bezüglich eines Wasserschadens an der Lampe machen, wenn du bei schlechtem Wetter unterwegs bist.
Material:
Auch die Wahl des richtigen Materials sollte eine nicht untergeordnete Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Viele preiswerte Kopflampen bestehen ausschließlich aus Kunststoff. Dieses Material ist zwar relativ leicht und günstig, kann aber Wärme schlechter ableiten als etwa Aluminium und wirkt meist nicht so hochwertig wie eine Stirnlampe aus Metall. Hinzu kommt, dass Lampen aus Plastik weniger stabil sind. Aus diesem Grund macht es häufig Sinn, auf Stirnlampen aus hochwertigen Materialien zurückzugreifen.
Einfache Bedienung:
Eine einfache Bedienung der Lampe ist vor allem dann wichtige wenn deren Funktionen bei wenig Licht schnell benötigt werden oder etwa im Winter dicke Handschuhe getragen werden. Damit du in diesen Fällen nicht erst lange mit Knöpferaten beschäftigt bist, verfügen manche Stirnlampen über ein Ein-Knopf-System. Hierbei werden alle wichtigsten Funktionen durch das (unterschiedlich langes oder durch-) Drücken lediglich eines Knopfes ausgeführt. Somit wird ebenfalls eine einhändige Bedienung ermöglicht.
Anzeige
Einfacher Batterie- oder Akkuwechsel:
Besonders bei langen Aufenthalten im Dunkeln spielt der schnelle und einfache Akkuwechsel eine wichtige Rolle. Um in der Situation, wenn die Batterie plötzlich den Geist aufgeben sollte oder sich der Ladestand des Akkus Richtung Ende neigt, nicht im Dunkeln umherirren zu müssen, sollte der Akku- oder Batteriewechsel möglichst schnell und einfach von der Hand gehen. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind Lampen, welche sich direkt am Kopf etwa via Powerbank aufladen lassen.
Steuerung via App & Fernbedienung:
Einige Stirnlampen lassen sich über eine App oder eine Fernbedienung konfigurieren und bedienen. So lässt sich beispielsweise das Licht einfach und schnell über das Smartphone dimmen oder per Knopfdruck in den Rotlichtmodus wechseln. Wer auf derartige Extras verzichten kann, kann hierbei auch beruhigt auf günstigere Modelle ohne dieses App und Fernsteuerung zurückgreifen.
Die optimale Beleuchtung
Wenn es um die Beleuchtung geht, solltest vor allen dingen die Leuchtkraft (Lumen) sowie die Reichweite der Lampe im Blick haben. Im Optimalfall besitz die Stirnlampe mindestens 300 bis 400 Lumen und eine Reichweite von mindestens 80 bis 100 Metern.
Bestenfalls sollte die Stirnlampe eines Jägers in mehreren Stufen oder noch besser stufenlos dimmbar und der Lampenkopf schwenkbar sein.
Wenn es um die Lichtfarbe geht, sind neutralweiße- oder warmweiße Lampen für die Jagd eine gute Wahl. Des Weiteren setzten viele Jäger auf Rot- und Grün leuchtende LEDs um die eigene Nachtsicht beizubehalten und das Wild nicht aufzuschrecken.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anzeige Die Pirsch gehört für viele Waidmänner zur Königsdisziplin der Jagd, um so wichtiger ist es hier mit der passenden Jagdausrüstung ins Revier zu ziehen. Neben dem Jagdrucksack oder dem Gehörschutz gehört auch der Zielstock zu den wichtigsten Gegenständen die jeder Jäger mitführen sollte. Ein unter Jägern überaus beliebtes Pirschstock-Modell ist hierbei der Carbon 2.0…
In diesem Wildkamera Test haben wir das Pro Modell des deutschen Wildkameraherstellers Secacam einmal genauer unter die Lupe genommen. Dabei konnten wir uns ein genaues Bild der Stärken und Schwächen der Kamera machen. Wo die Kamera richtigen Punkten kann und wo Nachholbedarf besteht, erfährst du im nun folgenden Test.
Anzeige Ein Wildkühlschrank eignet sich perfekt dafür, erlegtes Wild fachgerecht zu lagern und somit die Reifung des Wildbrets zu unterstützen. Doch aus der Vielzahl an verschiedenen Herstellern und Modellen das für einen selbst passende Gerät herauszufinden, ist oftmals gar nicht so einfach. Deshalb findest du in diesem Beitrag die beliebtesten Wildkühlschränke aus verschiedenen Tests, welche…
Anzeige Mit dem Sordin Supreme Pro X bietet die Firma MAS Safety einen aktiven High-End Gehörschutz, welcher sowohl für den privaten wie auch den professionellen Gebrauch geeignet ist. Gerade für Jäger dürfte die flache und wasserdichte Bauweise eine interessante Kombination darstellen. Auf Wunsch ist der Ohrenschützer auch mit Taschenlampe erhältlich*. Überblick 5 Jahre Herstellergarantie In Schweden…
Egal ob bei der Nachsuche, Drückjagd oder dem Durchqueren von dornigem Gestrüpp, eine gute Sauenschutzhose bietet in jeder Situation einen optimalen Schutz für seinen Träger. Doch bei der großen Auswahl verschiedener Modelle, fällt es oftmals vielen nicht leicht, die für einen selbst richtige Sauenschutzhose zu finden. Aus diesem Grund habe ich diesen Artikel veröffentlicht. Der Beitrag soll dir dabei helfen, das für dich perfekte Modell zu finden.
Anzeige Ein guter Gehörschutz gehört neben einer Stirnlampe oder einem Entfernungsmesser zur Grundausstattung eines jeden Jägers oder Sportschützen. Spätestens dann, wenn es mit der Jagdschule auf den Schießstand geht, sollte jeder angehende Jungjäger einen solches Gerät besitzen. Welche Modelle sich dabei gut für jagdliche Zwecke wie auch für den Schießsport eignen und worauf du beim…